Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
InfoTech_Nottwil_Logo_2023
‌
‌

InfoTech-Newsletter


‌
‌

InfoTech 2023: Mehr geballtes Branchenwissen gibt`s nicht – jetzt anmelden

In gut einem Monat findet die InfoTech 2023 am 16. und 17. Januar wieder physisch im Seminarhotel Sempachersee in Nottwil statt. Zum 20. Mal trifft sich die Branche für das zweitägige Händlerschulungs-Event. Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung: https://www.velosuisse.ch/infotech-2023 Mit dem mitgesandten Excel-Formular ist die Firmenanmeldung gegen Rechnung nun noch einfacher. Wer keine Anhänge mag, kann sich auch übers Google-Formular anmelden.

Inzwischen ist die Besetzung auf 32 Firmen, 119 Referenten, die insgesamt 297 Seminarstunden angewachsen. Eine Menge Technisches, aber auch Betriebswirtschaftliches und Rechtliches. Beispielsweise das Seminar von Peter Gyger, dem Leiter Vollzug Produktsicherheitsgesetz bei der Beratungsstelle für Unfallverhütung. Oder der Workshop von Michael Guggisberg. Mit namhaften Branchenakteuren hat er die B2B-Plattform Trade-Tory entwickelt. Sie ermöglicht es, zu grosse Lagerbestände diskret, schnell und zum bestmöglichen Preis zu verkauften – anstatt Rabattschlachten zu starten. Gunnar Fehlau von bootcamp.bike wiederum erklärt, weshalb mit der Digitalisierung mehr Branchenfremde ins Bike-Business kommen werden und weshalb das gut für die Branche ist. Dazu eine Menge Know-How zu neuen Produkten vom Pedal bis zur High-Tech-Werkstatteinrichtung. A propos: Unser Partnerverband 2Rad Schweiz stellt im Rahmen der InfoTech erstmals den Lehrgang zur all-Ride Werkstatt-Zertifizierung vor.

Digitalstrategie wird fortgesetzt – die InfoTech 2023 ist hybrid

Auch 2023 werden wir unsere Digitalstrategie fortsetzen. An der physischen InfoTech werden wiederum ausgewählte Seminare aufgezeichnet und zeitnah wie bei Netflix in der Velosuisse-Academy-Mediathek zum Nachschauen bereitgestellt. Das Eintrittsgeld ist wie im letzten Jahr also auch diesmal wieder eine Abogebühr, die bis Ende 2023 den Zutritt in den passwortgeschützten Velosuisse-Academy-Bereich ermöglicht. Da lassen sich übrigens auch kostenlos Job-Angebote aufschalten.

Wenn Du bereits ein Konto für die InfoTech 2021 eröffnet hast, melde dich zuerst mit Mailadresse und Passwort an. Klicke danach oben in der Navigation nochmals auf «INFOTECH 2023» und wähle dann das gewünschte Abo, das mit Kreditkarte zu bezahlen ist. Die Quittung lässt sich aus dem internen Bereich deines Kontos downloaden. Bei Bestellung gegen Rechnung (Mail an infotech@velosuisse.ch) müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 20.- erheben. 

Hotel direkt buchen: 041 939 23 23

Die Aufforderung für die Bestellung von Mittag- und Abendessen folgt mit dem nächsten Newsletter. Möchtest Du im Seminarhotel übernachten? Bitte die Reservation zeitnah selbst vornehmen, denn es steht nur eine begrenzte Anzahl Zimmer zur Verfügung. Das funktioniert nur übers Buchungstelefon:  041 939 23 23. Online sind keine Zimmer mehr verfügbar, denn die sind reserviert für die InfoTech. 

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme. Hier geht’s zum ausführlichen Programm:
https://velosuisse-infotech.lineupr.com/2023
Wer das Programm lieber als pdf herunterladen und ausdrucken möchte, klickt HIER.
Hier geht`s zur Anmeldung:
https://www.velosuisse.ch/infotech-2023

Hast Du Wünsche und Anregungen für die InfoTech 2023?
Eine kurze Antwort auf dieses Mail oder ein Anruf genügt: 062 822 20 25

Gute Geschäfte wünscht: Martin Platter
Geschäftsführer Velosuisse/InfoTech


‌
‌
Sie erhalten diese E-Mail weil Sie sich bei Velosuisse mit der Adresse angemeldet haben. Falls Sie keine weiteren Mails wünschen, klicken sie hier: abmelden.
© 2025 Velosuisse
‌