|
Gratis Stellenbörse auf velosuisse.ch / Bourse d'emploi gratuite sur velosuisse.ch Der nasse und kalte Mai hat vielerorts zu einer Entspannung der Liefersituation in der Fahrradbranche geführt. Die in den letzten Monaten in den Medien vielzitierte «Veloknappheit» tritt nun noch punktuell auf. Nach wie vor akut ist jedoch der Fachkräftemangel in der Velobranche. Haben Sie eine Stelle zu besetzen? Als InfoTech-Abonnent besteht die Möglichkeit, auf der Velosuisse-Homepage kostenlos ein Stelleninserat aufzugeben. Sie müssen sich dazu über ihr Konto in den internen Bereich einloggen und können dann die Stelle erfassen. Sie wird dann durch den Administrator freigeschaltet:
Le mois de mai humide et froid a entraîné une détente de l'offre dans l'industrie de la bicyclette dans de nombreux endroits. La «pénurie de bicyclettes», largement citée dans les médias ces derniers mois, ne se produit plus que dans des cas isolés. Cependant, la pénurie de travailleurs qualifiés dans l'industrie de la bicyclette reste aiguë. Avez-vous un poste à pourvoir ? En tant qu'abonné InfoTech, vous avez la possibilité de placer gratuitement une offre d'emploi sur la page d'accueil de Velosuisse. Pour ce faire, vous devez vous connecter à l'espace interne via votre compte et pouvez ensuite saisir la fonction. Il sera ensuite activé par l'administrateur : https://www.velosuisse.ch/infotech-2021 https://www.velosuisse.ch/job-anlegen Quittung für die Abokosten der InfoTech selber herunterladen / Téléchargez vous-même le reçu pour les frais d'abonnement d'InfoTech Der interne Bereich auf der velosuisse-Homepage hat noch ein anderes praktisches Merkmal erhalten. Sie können die Quittung für den bezahlten Zugang selber aus dem Dashboard ihres Accounts herunterladen. Das pdf lässt sich für die Buchhaltung speichern oder ausdrucken, je nach Vorliebe. L'espace intérieur de la page d'accueil de velosuisse présente une autre caractéristique pratique. Vous pouvez télécharger vous-même le reçu de l'accès payant depuis le tableau de bord de votre compte. Le pdf peut être enregistré pour la comptabilité ou imprimé, selon votre préférence. Neu geschnittene Live-Sessions / Sessions en direct nouvellement éditées Die vier Filmclips von der Infotech wurden kurz nach der Ausstrahlung Ende Januar nochmals überarbeitet. Das, was nicht funktioniert hat wurde ersetzt oder herausgeschnitten. Für unsere Westschweizer Kollegen wurden sie komplett auf Französisch synchronisiert. Es lohnt sich also, nochmals reinzuschauen. Les quatre extraits de films d'Infotech ont été remontés peu après leur diffusion fin janvier. Ce qui ne fonctionnait pas a été remplacé ou supprimé. Pour nos collègues de Suisse romande, ils ont été entièrement doublés en français. Cela vaut donc la peine d'y jeter un coup d'œil. https://www.velosuisse.ch/infotech-interner-bereich Academy-Bereich mit neuen Clips / Section Académie avec de nouveaux clips Auch die Schulungsplattform InfoTech Academy hat in der Zwischenzeit seit dem Live-Event neue Clips erhalten. Sehr zu empfehlen ist nach wie vor der Kurzfilm von https://www.smovie.ch in Zusammenarbeit mit Komenda.ch, der zeigt, wie einfach und kostengünstig man mit dem Smartphone eine kurze Präsentation beispielsweise eines neuen E-Bikes oder Helms selber herstellen kann. Entre-temps, la plateforme de formation InfoTech Academy a également reçu de nouveaux clips depuis l'événement en direct. Le court-métrage réalisé par https://www.smovie.ch en collaboration avec Komenda.ch est toujours aussi recommandé. Il montre à quel point il est facile et peu coûteux de produire soi-même une courte présentation d'un nouveau vélo électrique ou d'un casque, par exemple à l'aide d'un smartphone. Marktbulletin 2021 von dynamot Vor wenigen Tagen ist das neueste Update zum «Marktreport Velobranche» von Kollege Urs Rosenbaum herausgekommen, das unter anderem die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Schweizer Velohandel beleuchtet. Spannende Lektüre, die sich unter folgendem Link bestellen lässt: https://www.dynamot.ch/marktbulletin-velohandel-schweiz InfoTech 2022 am 17./18. Januar Die nächste InfoTech ist Mitte Januar 2022 wieder in ihrer ursprünglichen Form mit persönlichen Seminaren und Vorträgen im Seminarhotel Sempachersee in Nottwil geplant. Programmbestandteile werden zudem digital für den Academy-Bereich aufbereitet und lassen sich wie bei Netflix auf Abruf auch zeitversetzt nachschauen. Haben Sie Wünsche und Anregungen für die InfoTech 2022? Eine kurze Antwort auf dieses Mail oder ein Anruf genügt: 062 822 20 25 Gute Geschäfte wünscht: Martin Platter Geschäftsführer Velosuisse/InfoTech
|