News / Statistik

News

Swiss Skills: Die besten Fahrradmechaniker der Schweiz

Swiss Skills: Die besten Fahrradmechaniker der Schweiz

An den SwissSkills in Bern wurden vom 17. bis 21. September 2025 zum vierten Mal die Schweizermeistermeister in den Zweiradberufen erkoren. Dabei setzte sich der 18-jährige Lorin Engeli von Randenbike aus Beringen bei den Fahrradmechanikern durch. In einem hochstehenden Wettkampf meisterte er die acht Aufgaben am besten.

mehr lesen
Neue Regeln für E-Bikes / Neues Datum für die InfoTech

Neue Regeln für E-Bikes / Neues Datum für die InfoTech

Die Schweizer Denkfabrik Avenir Suisse hat anhand von 100000 Google-Maps-Datensätzen die Geschwindigkeiten des öffentlichen Verkehrs in Städten ausgewertet und kommt zu einer eher ernüchternden Bilanz. Das Duchschnittstempo erreicht nicht mal doppelte Gehgeschwindigkeit. Oder anders ausgedrückt: Mit dem Velo wäre man immer schneller und mit dem E-Bike sowieso.

mehr lesen

Neuverkäufe 2024

Bald jedes zweite verkaufte Velo ist ein E-Bike Gemäss der jährlichen Erhebung des Schweizer Fahrradlieferantenverbandes Velosuisse ist bald jedes zweite verkaufte Fahrrad ein E-Bike. 2024 wurden in der Schweiz 341`142 Fahrräder (55%) und E-Bikes (45%) an den...

mehr lesen
«Thömus» ist neu Velosuisse-Mitglied

«Thömus» ist neu Velosuisse-Mitglied

Der Fahrrad-Branchenverband Velosuisse hat an seiner letzten Vorstandssitzung «Thömus» als 38. Mitglied aufgenommen und freut sich, mit Firmengründer Thomas «Thömu» Binggeli künftig einen politisch gut vernetzten Berner in seinen Reihen zu wissen. Binggeli war Mitinitiator des Veloforums Schweiz Suisse Svizzera und machte jüngst mit der Ankündigung von sich reden, dass er per 1. März 2025 12 von 14 Bike-World-Filialen des Detailhandelsriesen Migros übernehmen wird.

mehr lesen
Das Velo ist das schnellste Verkehrsmittel in der Stadt

Das Velo ist das schnellste Verkehrsmittel in der Stadt

Die Schweizer Denkfabrik Avenir Suisse hat anhand von 100000 Google-Maps-Datensätzen die Geschwindigkeiten des öffentlichen Verkehrs in Städten ausgewertet und kommt zu einer eher ernüchternden Bilanz. Das Duchschnittstempo erreicht nicht mal doppelte Gehgeschwindigkeit. Oder anders ausgedrückt: Mit dem Velo wäre man immer schneller und mit dem E-Bike sowieso.

mehr lesen
Die Veloferien zeitig planen

Die Veloferien zeitig planen

Das warme Wetter ist endlich da und bald beginnen die Sommerferien. Auch wenn die Lager bei den Fahrradhändlern derzeit überdurchschnittlich gut gefüllt sind, gilt es sich zeitig ums Fahrrad zu kümmern, wenn Veloferien oder -touren geplant sind. Werkstattarbeiten haben stets einen gewissen Vorlauf, der je nach Region und Werkstätte stark variieren kann. Auch die Verfügbarkeit von Neufahrzeugen ist je nach Art, Modell und Marke sehr unterschiedlich. Bei bestimmten Modellen bestehen bereits wieder längere Lieferfristen.

mehr lesen

Neuverkäufe 2023

Mit markanter Zuwachsrate trotzen die schnellen E-Bikes dem rückläufigen Gesamtmarkt   Gemäss der jährlichen Erhebung des Schweizer Fahrradlieferantenverbandes Velosuisse wurden 2023 in der Schweiz 395`036 Fahrräder und E-Bikes an den Fahrradhandel geliefert. Das sind...

mehr lesen

Velosuisse Mitglied werden

Weitere Infos